Blaubeer-Croissant-Frühstücksauflauf {vegan}
26 April 2021 by Natanja
This post is also available in English
Dieser süße und flaumige vegane Blaubeer-Croissant-Frühstücksauflauf ist pures Soulfood, das im Handumdrehen zubereitet ist!

Was ich beim Kreieren von veganen Rezepten besonders toll finde, ist wenn mir ein Rezept gelingt, bei dem man denkt: „… das kann doch gar nicht vegan sein!“. Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, ich bin überhaupt nicht der Meinung, dass die vegane Küche in irgendeiner Weise geschmacklich minderwertiger ist, als die nicht-vegane, aber es ist teilweise etwas schwieriger, so richtig reichhaltige Rezepte hinzubekommen, weil pflanzliche Lebensmittel oft keinen so „deftigen“ Geschmack haben. Natürlich gibt es hierbei auch Ausnahmen – und dieser herrliche Frühstücksauflauf ist eine davon!
Selbstverständlich finde ich Quinoa-Bowls, Hummus-Wraps und dergleichen ganz klasse… aber manchmal möchte man etwas, das ein bisschen weniger ‘Gemüse’ ist und ein bisschen mehr ‘Soulfood’ ist. Eine gute Balance macht’s aus, nicht wahr?
‘Overnight’-Frühstück
Das Magische an diesem Blaubeer-Croissant-Frühstücksauflauf ist, dass du ihn am Abend vorher vorbereitest und die Zutaten über Nacht „marinieren“ lässt. In der Nacht nehmen die Croissants nämlich recht viel von der leckeren Puddingmischung auf und werden saftig und geschmackvoll. Am nächsten Morgen brauchst du ihn dann einfach nur in den Ofen schieben. Wenn du dann noch verschlafen im Pyjama herumspazierst, strömt der Duft von Croissants und Vanille durch dein Zuhause, während dein Frühstücksauflauf im Ofen fertig backt.

Croissants
Vegane Croissants zu finden erwies sich anfangs als Herausforderung, da Bäckereien oder die Backabteilung im Supermarkt derzeit noch keine führen (obwohl ich denke, dass sich das in Zukunft definitiv ändern wird, da die Nachfrage nach mehr veganen Produkte täglich steigt). Ich war kurz davor, meine eigenen zu machen, als ich die Dosen mit Croissant-Teig in der Kühlabteilung sah. Ich wagte einen Glaubenssprung, drehte die Packung um und las die Zutatenliste durch. Zu meiner Überraschung war alles vegan! Also warf ich ein paar Dosen in meinen Einkaufswagen und spazierte mit meinem Fund motiviert nach Hause und steuerte sogleich meine Küche an.
Das Rezept verlangt nach Croissants vom Vortag, denn das sorgt dafür, dass der Frühstücksauflauf nicht matschig wird. Auch, wenn du Croissants aus der Dose verwendest, backe sie einen Tag vor der Zubereitung dieses Rezepts, damit sie altbacken sind.

Seidentofu
Diese Zutat mag in einem Frühstücksauflauf ein wenig überraschen, ist aber tatsächlich ein wahrer Lebensretter für Ei-freie Cremen oder Puddings. Er schafft eine wunderbare Konsistenz, ist jedoch nicht so schwer wie Eier. Außerdem ist er ziemlich gesund und nimmt jeden Geschmack an, den man ihm gibt, … und keine Sorge, er hinterlässt keinen Soja-Nachgeschmack, da dieser beim Backen komplett verschwindet! Ich verspreche, du wirst ihn nicht wahrnehmen.
Du findet Seidentofu entweder in der Kühlabteilung oder in der Ethno-Abteilung größerer Lebensmittelgeschäfte. Verwechsle ihn nicht mit normalem Tofu, denn dieser ist ganz anders. Seidentofu ist weiß und hat eine streichfähige Konsistenz.

Zubereitung
Wie bereits erwähnt, ist dies ein “overnight” Rezept, d.h., du bereitest am Abend davor den Auflauf komplett fertig zu, lässt ihn über Nacht im Kühlschrank durchziehen und musst ihn am nächsten Tag nur noch backen. Wenn du Reste hast, kannst du diese bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings schmeckt dieser Frühstücksauflauf definitiv am köstlichsten, wenn er frisch serviert ist.
DruckenBlaubeer-Croissant-Frühstücksauflauf {vegan}
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit(en): 30 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Menge: 1 Auflauf (für 4 Personen) 1x
Zutaten
- 230 g Seidentofu
- 40 g Maisstärke
- 240 ml Hafermilch
- 4 EL Kristallzucker
- 1 TL Vanillepaste
- Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone
- vegane Butter oder Öl für die Auflaufform
- 320 g vegane Croissants vom Vortag*
- 120 g veganer Frischkäse**
- 1 EL Kristallzucker
- 1 ½ TL Vanillepaste
- 125 g frische Blaubeeren
- Puderzucker zum Bestäuben, optional
Arbeitsschritte
- Seidentofu, Maisstärke und Milch im Mixer pürieren bis eine glatte Masse entsteht.
- Zucker, Vanille und die Zitronenabrieb hinzugeben und weiter mixen, bis alles gut vermischt ist.
- Eine Auflaufform (20×28 cm) mit etwas veganer Butter oder Öl einfetten. Die Croissants halbieren und in die Auflaufform legen. Die flüssige Mischung darüber gießen.
- Den Frischkäse mit dem Zucker und der Vanille verrühren und löffelweise über den Auflauf verteilen. Die Blaubeeren ebenfalls verteilen. Abdecken und über Nacht im Kühlschrank kühl stellen.
- Am nächsten Morgen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 30 Minuten backen (wenn der Auflauf zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken).
- Etwas abkühlen lassen, nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.
Hinweise
*Ich habe die Fertig-Croissants aus der Dose verwendet; insgesamt 9 Croissants. Egal welche Sorte Croissants du verwendest, achten darauf, dass sie altbacken sind, damit der Frühstücksauflauf nicht matschig wird.
**Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den Marken, je nachdem, aus welcher Basis der vegane Frischkäse besteht (meistens Mandel oder Kokosnuss). Achte darauf, eine Marke zu wählen, die sich beim Backen gut hält, was meistens ein Frischkäse auf Mandelbasis ist.
Schlagworte: veganer Frühstücksauflauf, Heidelbeer Frühstücksauflauf, Blaubeer Frühstücksauflauf, Frühstücksauflauf vegan
MORE FROM MY SITE
Disclosure: This post may contain affiliate links, but these are all products I highly recommend. I won’t put anything on this page that I haven’t verified and/or personally used.
Tagged With: auflauf, Blaubeeer, Blaubeeren, croissant, frühstück, Heidelbeeren, seidentofu
Filed Under: Brunch, Frühstück, Muttertags-Rezepte, Saisonal