Frühlings-Potpourri
05 März 2020 by Natanja
Holt euch den Duft des Frühlings in euer Zuhause – mit diesem wohlduftenden Frühlings-Potpourri!

Der Frühling ist wahrscheinlich die schönste Jahreszeit von allen. Alles beginnt zu blühen und der markante Frühlingsduft liegt in der Luft. Er erinnert an eine Kombination von frisch geschnittenem Grass, Regenschauer und frischen Blumen. Aber das ist nur unsere Interpretation davon. Jedenfalls erweckt der Frühlingsduft in den meisten Menschen ein Gefühl der Freude. Wie auch immer ihr den Duft wahrnehmt, mit dieser individualisierbaren Frühlings-Potpourri Mischung könnt ihr ihn ganz leicht nachmachen.

Was ist Potpourri vom Herd?
Es ist eine Mischung aus wohlduftenden Zutaten wie zum Beispiel verschiedenste Kräuter, Früchte (oder Fruchtschalen), Blütenblätter und ätherische Öle. Diese werden in einem grossen Topf erhitzt und zum köcheln gebracht. Sobald die Zutaten erhitzen, verstreuen sie ihr Aroma durch das ganze Haus. Zusätzlich befeuchtet es auch trockene Räume. Die Düfte können je nach Belieben gewählt und die Zutaten variiert werden. Die ätherischen Öle sind optional, sie verstärken aber den Geruch bedeutend und haben, je nach Öl, gesundheitsfördernde und antibakterielle Wirkungen. (Falls ihr kleine Kinder oder Haustiere habt, informiert euch bitte zuerst, welche Öle sicher für diese sind und welche nicht.)
Das Potpourri kann man solange köcheln lassen wie man möchte, solange man es regelmässig mit Wasser aufgiesst. Achtet darauf, dass es immer genügend Wasser euer Potpourri nicht anbrennen lässt und geht niemals außer Haus, während euer Potpourri noch am Herd köchelt.
Zutaten
Welche Kräuter, Früchte und Blumen kann ich verwenden? Theoretisch alle, aber unser Tipp ist, dass man vorab ein wenig überlegt, welche Düfte gut miteinander harmonieren, anstatt einfach wild Zutaten zu vermischen. Wir empfehlen eine Mischung aus folgenden Zutaten:
- frischer Rosmarin
- Lavendel
- Rosenblüten
- Zitronenscheiben (oder auch nur die Schale)
- ein paar Tropfen Lavendelöl
- ein paar Tropfen Rosenöl
Bei den ätherischen Ölen gilt: weniger ist mehr. Wer zu viel hinein gibt, könnte leichte Kopfschmerzen bekommen, daher nimmt man lieber nicht mehr als 5 Tropfen pro Öl.

Vorteile
Wie bereits kurz erwähnt, gibt es verschiedene Gründe, warum man Potpourri versuchen sollte. Es ist eine einfache und preisgünstige Option, wie man sein Zuhause zum duften bringt, ohne dass man dabei viel kaufen muss. Man kann das verwenden, was gerade im Garten wächst oder man gibt Fruchtabschnitte, anstatt sie in den Müll zu werfen, eine zweite Chance. Es ist zu 100% natürlich im Vergleich zu Duftkerzen oder Raumsprays, die es zu kaufen gibt, welche leider oft schädliche Chemikalien enthalten. Zusätzlich dauert es auch gerade mal ein paar Minuten, um es aufzusetzen und man kann es den ganzen Tag am Herd haben wenn man möchte. Es ist besonders praktisch wenn man Gäste hat und man möchte schnell sein Zuhause auffrischen bevor sie ankommen. Aber natürlich auch, wenn man es einfach alleine geniessen möchte.
Wir wünschen euch einen wunderschönen Frühling!
MORE FROM MY SITE
Disclosure: This post may contain affiliate links, but these are all products I highly recommend. I won’t put anything on this page that I haven’t verified and/or personally used.
Tagged With: ätherische Öle, blumen, frühling, Frühlings-Potpourri, lavendel, Raumduft, rosen
Filed Under: DIYs, Frühling & Ostern, Nach Feiertagen und Jahreszeiten, Nach Thema