Kokos-Matcha Latte
19 Oktober 2020 by Natanja
This post is also available in English
Schaumig, crèmig und muntermachend – dieser Kokos-Matcha Latte ist ein köstlicher Morgen-Booster, der dir zu einem guten Start in den Tag verhilft.

Im Einklang mit unseren Vorsätzen für das neue Jahr teile ich heute ein gesundes Frühstücksgetränk mit euch. Wenn du derzeit versuchst, Kaffee aus deiner Ernährung zu streichen oder auf Milchalternativen umzusteigen, ist dies ein idealer Ersatz für deine gewöhnliche Tasse Kaffee am Morgen. Da wir in meinem letzten Beitrag über eine Frühaufsteher-Routine gesprochen haben, dachte ich, es wäre der perfekte Zeitpunkt, diesen köstlichen und koffeinhaltigen Kokos-Matcha Latte zu präsentieren. Denn sind wir ehrlich, das frühe Aufwachen ist nicht immer so einfach und wir alle könnten vielleicht von Zeit zu Zeit ein wenig Koffein gebrauchen. Dieser Latte ist nicht nur ein leckerer Muntermacher zum Aufwachen, sondern versorgt deinen Körper auch mit Nährstoffen und Brennstoff, um den Tag mit Energie zu beginnen!

Ich bin zwar in den letzten Jahr eine begeisterte Kaffeetrinkerin geworden, aber ich bevorzuge eigentlich Matcha-Tee. Er enthält nicht so viel Säure und belastet meinen Magen nicht so sehr. Er macht mich auch nicht nervös und meine Hände fangen nicht an zu zittern (was an einem Tag, an dem ich Fotos mache, besonders lästig ist!). Außerdem genieße ich es als Foodie, meine morgendlichen Getränke von Zeit zu Zeit auszutauschen.

MATCHA VS. Grüner Tee
Matcha ist eine Art grüner Tee. Es gibt jedoch wesentliche Unterschiede zwischen den beiden. Beim Trinken von „normalem“ Grünen Tee werden die Blätter in Wasser gebrüht und diese dann entfernt; nur die Flüssigkeit wird konsumiert. Matcha hingegen besteht aus jungen Teeblättern, die zu einem Pulver gemahlen und dann in heißem Wasser aufgelöst werden – man trinkt also die ganzen Teeblätter. Dadurch behalten sie den vollen Nährwert. Es bedeutet auch, dass Matcha mehr Koffein enthält als normaler grüner Tee.
Matcha-Tee ist eine der gesündesten Teesorten, die man trinken kann. Er ist mit Antioxidantien und Theanin angereichert, die eine stressmindernde Wirkung haben. Er kann auch bei der Gewichtsabnahme unterstützen und dabei helfen, tagsüber wach und fit zu bleiben. Im Gegensatz zu Kaffee erhöht er nicht den Blutzuckerspiegel, was ansonsten zu einem Absturz desselben führt. Stattdessen gibt er kontinuierlich Energie, ohne dass man sich dabei nervös fühlt. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass ich an Tagen, an denen ich Matcha anstatt Kaffee getrunken hatte, besser einschlafen konnte.

TIPpS Für den PERFEkTen MATCHA LATTE
Wenn es um die Zubereitung von Matcha-Tee geht, ist die Temperatur entscheidend. Die Verwendung von kochendem Wasser zerstört nicht nur die nützlichen Nährstoffe, sondern lässt den Matcha-Tee auch bitter schmecken. Die maximale Temperatur für das Teewasser sollte 80C (175F) nicht überschreiten. Wenn du die Temperatur an deinem Teekessel nicht einstellen kannst, kannst du einfach Wasser kochen und ein wenig kaltes Wasser darüber gießen. Ich persönlich besitze im Moment keinen Teekessel, deshalb koche ich Wasser normal am Herd. Wenn das Wasser kocht, entnehme ich den Topf vom Herd und lasse ihn etwa 5 Minuten abkühlen. Das funktioniert prima.
Um den perfekten Matcha Latte zu machen, schlage ich vor, einen kleinen Bambusbesen zu verwenden. Du brauchst definitiv kein ganzes Set kaufen, das eine spezielle Schüssel, einen Bambuslöffel und was nicht alles enthält, aber eine Bambusbesen ist eine wirklich praktische Sache. Wenn du aber dafür kein Geld ausgeben möchtest, kannst du stattdessen einen Milchaufschäumer verwenden. Wenn du vorhast, regelmäßig Matcha zu machen, empfehle ich dir aber, diese 10 Euro zu investieren und dir einen zu kaufen. Er funktioniert super gut und du „zauberst“ damit ganz leicht einen schaumigen Matcha!

Das ist auch schon alles! Entgegen der Annahme ist die Herstellung von Matcha keine Kunst, sondern etwas, das man im Handumdrehen sehr gut beherrschen kann. Genieße deinen morgendlichen Kokos-Matcha-Latte!
Drucken
Kokos-Matcha Latte
- Gesamtzeit: 5 Minuten
- Menge: 1 Tasse 1x
Beschreibung
Dieser cremige und köstliche Kokosnuss-Matcha-Latte ist die perfekte Art, den Tag zu beginnen.
Zutaten
- 250 ml Barista Kokosmilch*
- 40 ml Wasser (2 und 1/2 EL)
- 1/2 TL Matcha Pulver
- Reis Sirup (oder anderes Süssungsmittel) nach Geschmack
Arbeitsschritte
- Die Kokosmilch erhitzen und aufschäumen (entweder mit einem Milchschäumer oder in einem Mixer).
- Dann das Wasser auf 60-70C erhitzen. (Falls du keinen Wasserkocher mit einstellbarer Temperatur hast, bringe das Wasser zum Kochen und lass es 5 Minuten abkühlen.)
- Matcha in eine Schüssel sieben und warmes Wasser hinzufügen. Mit einer Bambusbürste oder einem Milchschäumer etwa 2 Minuten lang verquirlen, bis es keine Klumpen mehr hat. Dann den Reis Sirup unterrühren.
- Den Matcha-Tee in eine Tasse giessen, und die warme Kokosmilch hinzufügen.
Hinweise
*wie z.B. Alpro Coconut Milk for Professionals
Schlagworte: Matcha Latte, Tee, Grüntee, Frühstück, Latte
MORE FROM MY SITE
Disclosure: This post may contain affiliate links, but these are all products I highly recommend. I won’t put anything on this page that I haven’t verified and/or personally used.
Tagged With: frühstück, grüntee, Kokos, Kokosnuss, matcha latte, Tee
Filed Under: Frühstück, Gesund, Gesund: Süss, Getränke, Kaffee & Tee, St. Patricks Day Rezepte, warme Getränke